Biografie
Geb: in Straßburg/ Elsass
1965. Dipl.Hochbauingenieur Akademie für Bautechnik,München 1966. Umsiedlung nach Japan 1970/71. Studium der Altmeisterlichen Mischtechnik, Prof. Ernst Fuchs, Wien 1971. 1. Preis, Wettbewerb, Markenzeichen Österreichische Volkshochschule 1970/73. Studium, Hochschule für Angewandte Kunst, Wien 1978/80. Studium, Silpakorn Kunsthochschule, Bangkok Präsident des Thai Mural Survival Committees Vorstandsmittglied: Royal Siam Society 1980/82. Meisterklasse Prof. Wolfgang Hutter Hochschule für Angewandte Kunst, 1982. Magister der Malerei 1983/91. Gründung und Direktor der Wiener Malschule Tokyo, Japan 1989/91. Gründung und Direktor vom Inubo Seminar Haus Daigo, Japan 1992. Gründung des Siberian Art Programms, Wladiwostock, Russland Gründung des Amur Ethnic Art Museums Wladiwostock, Russia Privatmuseum der Tungusisch-Mandjurische Urbevölkerung 1999. Gründung des Vereins zur Wiederbelebung der Kunst indigener Nordvölker e. V, Wien. Amur Art ruppenausstellunge Gruppenausstellungen 1972 Wien Künstlerhaus 1981 Japanische Phantasten in Deutschland 1982/84/92 Meisterklasse Prof.Wolfgang Hutter 1987/88/89 Kunstmuseum Setagaya, Tokyo, Japan, 1987/88/89/90/ „Neo Medieval“ Tokyo, Japan 1994 Ainu Memorial Museum, Nibutani, Hokkaido, Japan 1996/99 Völkerkundemuseum Wien, Austria, „ TUNGUSKA“ 1999 Schamanissmus - Völkerkundemuseum, Wien 2004 Vom Surrealismus zur Moderne“ Barockschloss Riegersburg, Österreich 2005-2011 Kunstausstellung der Stadt Viechtach 2009 Lindenmuseum Stuttgart Enzelausstellungen 1973/76/78/79/84/85/87/90. Galerie Aoki, Tokyo, Japan 1979/80. Bhirasri Institut of Modern Art, Bangkok, Thailand 1984/88. Galerie Rolandshof, Remagen, Deutschland 1984. Galerie Sparkasse, Oberhausen, Deutschland 1985. Alte Molkerei, Worpswede, Deutschland 1986/77. Galerie 412, Tokyo, Japan 1988/90. Striped House Museum, Tokyo, Japan 1991. Cojou Galerie, Kyoto, Japan 1990. Yaesu Galerie, Tokyo, Japan 1992/95/96. Galerie Artetage Wladiwostock, Russland 1992/93. Kunsthistorisches Museum, Habarowsk, Russland 1994. Europäisches Kulturzentrum Villa Rolandseck, Bonn 1995/97. Galerie Lehar, Wien, Austria 2001. „Reisebilder und Stationen" Amur Art Museum, Wien 2002. Malerei und Grafik, Rathaus Margareten,Wien 2004. „Tri Angulus" Amur Art Museum, Wien Austria 2006. Galerie r am perlachberg, Augsburg 2007. Galerie Art Tic, Passau, Deutschland 2008. 35 Jahre Malerei „Altes Rathaus" Viechtach 2010. „Flugversuche" Altes Baderhaus Bischofsmais 2012. „Bilder der Fantasie" Galerie art Gluchowe |
HOMEPAGE
www.mareile-onodera.com |
CONTACT
Telefon: 09942-809671 E-Mail: info@mareile-onodera.com |
|
Copyright(C)2013 Mareile Onodera All Rights Reserved.